Gemeinsam.

Für das, was
wirklich zählt

Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe im Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) 90%

Psychiatrie Baselland

Ambulatorium Kinder- und Jugendpsychiatrie
Pensum inkl. 10% bezahlter Weiterbildung

Ihre Aufgaben

  • Psychologische Abklärung von Kindern und Jugendlichen (Anamneseerhebung, psychodiagnostische Abklärung, Gespräche mit Eltern und weiteren Bezugspersonen)
  • Kontakte und Zusammenarbeit mit Erziehungsinstitutionen, medizinischen und sozialen Einrichtungen.
  • Je nach Ausbildungsstand: Einzeltherapeutische Arbeit mit Kindern, Elternberatung und Mitarbeit in Familientherapien sowie Gruppentherapien als Co-Therapeut.
  • Befunderhebung, -vermittlung, Dokumentation und Erstellung von Berichten
  • Im Verlauf: Bearbeitung von Gutachtensaufträgen für Gerichte oder Behörden
  • Umgang mit Krisen- und Notfallsituationen unter Anleitung
  • Aktive Teilnahme und Mitarbeit an der internen Fort- und Weiterbildung

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Psychologie und Bereitschaft zum Beginn oder begonnene Weiterbildung zum Fachtitel «eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut»
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen
  • Von Vorteil: absolviertes Praktikum im Fachbereich oder schulpsychologischen Bereich
  • Belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, auch mit hektischen Situationen besonnen umgehen zu können

Stellenantritt

Die Stelle ist nach Vereinbarung zu besetzen.

Unsere Benefits

Weitere Informationen

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 13'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt rund 1'200 Mitarbeitende; davon sind über 200 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.

Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre, stationäre und aufsuchende (Home Treatment) Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung, ambulante Wohnbegleitung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem führt die PBL das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch).

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.

Ihre Kontakte

Bei Fragen zur Bewerbung
Benedict Weizenegger
Leitender Psychologe
+41 61 553 59 59
Bei Fragen zur Stelle
Ursula Hofmeier
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 53

Ihr Arbeitsort

Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, 4410 Liestal
Grösser Karte anzeigen
Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, 4410 Liestal

Weitere Stellen