Gemeinsam.

Für das, was
wirklich zählt

Mitarbeiterin/Mitarbeiter HR-Zeitwirtschaft & Digitalisierung (w/m/d) 60 %

Psychiatrie Baselland

Zur Ergänzung unseres HR-Teams suchen wir eine versierte Fachperson, die an der Weiterentwicklung unserer Zeitwirtschafts- und Digitalisierungssysteme mitwirkt und zur Sicherstellung arbeitsrechtlicher Standards beiträgt.

Ihre Aufgaben

  • Mitverantwortung für das Zeitwirtschaftssystem (PEP Polypoint) und Sicherstellung der arbeitsrechtlichen und betriebsinternen Vorgaben
  • Fachliche Ansprechperson für Fragen zur Zeiterfassung, Dienstplanung und Arbeitszeitregelungen
  • Betreuung und Weiterentwicklung unserer HR-Applikationen (BPS HR-Suite, swiss+, Umantis, PEP Polypoint)
  • Identifikation und Umsetzung von Optimierungen in HR-Prozessen mit Fokus auf Effizienz, Compliance und Benutzerfreundlichkeit
  • Erstellung von Benutzerdokumentationen und Schulungsunterlagen für HR- und Linienverantwortliche, Durchführung von Schulungen
  • Zusammenarbeit mit internen Fachstellen (Finanzen, ICT, Rechtsdienst, Linienverantwortliche) sowie externen Dienstleistern
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz-, Arbeitszeit- und Compliance-Vorgaben

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich HR, Zeitwirtschaft oder HR-IT-Systeme
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Zeitwirtschafts- oder HR-Applikationen
  • Fundierte Kenntnisse des Schweizer Arbeitsrechts, insbesondere zu Arbeitszeit und Absenzen
  • IT-affin, analytisch und strukturiert mit einer lösungsorientierten Denkweise
  • Kommunikative Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen
  • Selbstständig, zuverlässig und belastbar in einem dynamischen Umfeld

Stellenantritt

Die Stelle ist per 1. Februar 2026 zu besetzen.

Unsere Benefits

Weitere Informationen

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).

Unser Angebot

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem hoch digitalisierten HR-Umfeld
  • Mitarbeit in einem professionellen, kollegialen Team, das Veränderung aktiv mitgestaltet
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung digitaler HR-Prozesse und praxisnaher Lösungen für den Arbeitsalltag

Ihre Kontakte

Bei Fragen zur Bewerbung
Kristin Wagner
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 58
Bei Fragen zur Stelle
Angelo Proto
HR Applikationsbetreuer
+41 61 553 50 57

Ihr Arbeitsort

Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599, 4410 Liestal
Grösser Karte anzeigen
Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599, 4410 Liestal

Weitere Stellen